Category: News

Ü32 / SV Eintracht Hiddestorf mit erfolgreichem Rückrundenstart

9 Punkte aus 4 Spielen; Fragwürdiger Punktabzug
In der 1. Kreisklasse Hannover Land Staffel 4 ist der SV Eintracht Hiddestorf ein guter Start in die Rückrunde gelungen.
Im ersten Spiel nach der Winterpause gelang der Eintracht ein überzeugender 6:1 Heimerfolg gegen den Tabellennachbarn Niedersachsen Döhren. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit dominierte der Gastgeber die Partie in der zweiten Hälfte nach Belieben und gewann auch in der Höhe verdient. Aus einer geschlossenen Mannschaft stachen insbesondere der dreifache Torschütze Marco Maass sowie Boris („Turbo“) Kaczmarek, der seine beiden ersten Rückrundentreffer per Doppelpack erzielte, heraus.
Das folgende Heimspiel gegen den FSC Bolzum Wehmingen musste leider bereits während der ersten Halbzeit beim Stand von 4:0 für die Eintracht abgebrochen werden, da die Bolzumer Gäste nicht mehr die erforderliche Anzahl von 7 Spielern auf den Platz bringen konnten. Bereits am darauffolgenden Mittwoch kam es in einer englischen Woche zum Duell mit dem
Spitzenreiter aus Kirchdorf/Barsinghausen.
Im Vorfeld der zwischen den beiden Mannschaften einvernehmlich verlegten Partie war es zu unterschiedlichen Meinungen zwischen dem Verein und dem NFV zur Bespielbarkeit des Platzes und zum formellen Ablauf der Verlegung gekommen. Folge war, dass der Verband die volle Härte der Spielordnung greifen ließ und einen Punktabzug sowie eine Geldstrafe gegen die Eintracht verhängte.
Ob ein solches Vorgehen den Sportgeist fördert und mit dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit vereinbar ist, möge jeder für sich selbst beurteilen. Jedoch erscheint diese Entscheidung, im Ergebnis äußerst fragwürdig. Letztendlich werden ein kleiner Verein, der wie viele andere um seine Mitglieder, Einnahmen und letztendlich auch Existenz kämpft und eine Ü32 Mannschaft, der es in erster Linie um den Spaß am Spiel geht, bestraft. Als nach Anpfiff endlich der Fußball wieder im Vordergrund stand, musste sich die Eintracht trotz einer kämpferisch starken Leistung den Gästen mit 0:4 geschlagen geben. Unter normalen Umständen sollte die Saison für die SG Kirchdorf/Barsinghausen mit dem (längst überfälligen) Aufstieg in die Kreisliga abgeschlossen werden.
Zum Abschluss der englischen Woche konnte sich die Eintracht im ersten Auswärtsspiel des Jahres für die Hinrundenniederlage revanchieren und Kreisligaabsteiger Croatia Hannover mit 4:1 besiegen. Nach einem frühen Rückstand konnte Sven („Genie und Wahnsinn“) Iwan eine sehenswerte Kombination zum 1:1 abschließen. Nach Wiederanpfiff war es dann Spielmacher Marco Maass, der die Partie mit einem Dreierpack zugunsten der Eintracht entschied.
Durch den insgesamt erfolgreichen Start ins neue Jahr konnte sich die Eintracht weiter im oberen Tabellenbereich festsetzen. Im Heimspiel gegen LSV Alexandria Hannover am kommenden Freitag sind drei weitere Punkte das klar definierte Ziel.
Marcus Millhahn

img-20170329-wa0009

 

img_6237 img_6234

Hiddestorfer Fussballjugend ab kommender Saison mit einer Mannschaft

Zur neuen Saison wird der SV Eintracht Hiddestorf mit nur einer Jugendmannschaft an den Start gehen.

Die jetzige F- und E-Jugend löst sich zum Saisonende auf. Gründe hierfür sind Spielerabgänge, altersbezogene Wechsel, nicht immer nachvollziehbare Regeln vom NVF und berufliche Mehrbelastung der Trainer.

Beide Mannschaften spielen noch die Rückrunde und verabschieden sich beim Hemminger Jugendstadtpokal am 10. Juni 2017 von der Fußballbühne.

Die aktuelle G-Jugend hält die Fahne der Hiddestorfer Fußballjugend weiter hoch. Kinder der Jahrgänge 2010/2011 sind jederzeit herzlich zum Training (mittwochs und freitags 17.00-18.15) willkommen.

Tolle Platzierung beim Osterwalder Hallencup

Am letzten Sonntag waren wir zu Gast in Garbsen beim 2. Wacker Osterwald Hallenturnier.
Im letzten Jahr durften wir auch schon daran teilnehmen und haben das Turnier gewonnen.
Titelverteidigung war also angesagt, ist aber auch ein schweres Stück Arbeit, bei 10 gemeldeten Mannschaften.

Alle Mannschaften wollten das Turnier gewinnen und spielten einen super Fußball.
Die Hiddestorfer starteten gegen den SC Langenhagen gleich mit einem klaren Sieg in das Turnier.
Die nächsten beiden Spiele gegen Osterwald I und Stelingen I konnten auch knapp gewonnen werden und zum Schluss gab es noch ein 0:0 gegen Engelbostel/Schulenburg. So stand Hiddestorf nach der Vorrunde auf dem 1. Platz. Im Halbfinale ging es dann gegen den TUS Seelze. Die Seelzer hatten den großen Vorteil direkt nach ihrem letzten Spiel im Halbfinale weiter zu spielen und Hiddestorf war schon über eine Stunde raus aus dem Spiel. Das war dann auch schnell zu merken, Seelze war wacher und schneller und konnte das Spiel 2:0 für sich entscheiden.
Im kleinen Finale hieß der Gegner dann noch einmal Wacker Osterwald und die Hiddestorfer haben es nach 12 Minuten Spielzeit für sich entschieden und einen tollen 3. Platz gesichert.
Im Finale spielten der TUS Seelze gegen VFV Hainholz, Hainholz konnte das Spiel mit 2:0 gewinnen und war somit der Turniersieger.

Danke Wacker Osterwald für die tolle Organisation.

img_6269 img_6256

 

Turniermodus spielte Hiddestorf in die Karten

 F-HallenCup TSV Stelingen

Am heutigen Sonntag waren wir zu Gast in Stelingen. Die 8 angetretenen Mannschaften spielten in 2 Vorrunden-Gruppen.
Nach dem ersten gewonnen Spiel, ging das 2. leider verloren. Das 3. Vorrundenspiel konnten die Jungs dann wieder gewinnen und somit war Hiddestorf nach der Vorrunde Gruppen-Zweiter.
Der Sieger wurde dann wieder in 2 neuen Finalrunden (großes und kleines Finale) ausgespielt. Das spielte uns in die Karten, denn der 4. Platz war schon mal sicher. Das erste Spiel konnten die Hiddestorfer gewinnen, was natürlich einen ordentlichen Motivationsschub gab. Das 2. Spiel ging unentschieden aus und es wurde nochmal spannend. Allerdings sah die Tabelle so aus, dass wenn das 3. Spiel erfolgreich ausgeht, der Turniersieg unser ist. Alle waren super aufgeregt und die Eltern drückten alle Daumen!
Und es gelang! Durch ein ordentliches Pressing von Anfang an konnte Hiddestorf das entscheidende Tor machen und unsere Jungs hatten die Turniersieg in der Tasche.
Nach der Siegerehrung bei der es einen großen Pokal und eine Medaille für jeden gab hielt die Mannschaft noch im Eisladen und es gab 2 Kugeln für jeden!

Was für ein toller erfolgreicher Nachmittag! 

img_6112 img_6113 img_6117 img_6137

2. Turnier, wieder Platz 2!

 

img_6033

Finale: Badenstedter SC – SV Eintracht Hiddestorf

 

Am vergangenen Sonnabend, den 11.02. waren wir bei unserem 2. und damit letzten Hallenturnier vor Beginn der Rückrunde, dem von Borussia Empelde ausgerichteten Borussencup im Einsatz.

Im ersten Spiel der Gruppenphase mussten wir uns gleich mit einem Kreisligisten, dem TSV Godshorn messen. Nach einer ausgeglichenen Partie mit Chancen auf beiden Seiten, in der uns unser fast schon verloren gegangener Sportkamerad Lorenz Passoter nach einer 7 monatigen Verletzungspause in Führung schoss, gingen wir mit einem 2:0 Sieg vom Platz. Aufgrund unserer starken Abwehrleistung war der Sieg am Ende verdient und der Turnierauftakt somit gelungen. Im darauf folgenden Gruppenspiel besiegten wir das Allstar Team von Borussia Empelde in einem tempoarmen Spiel ungefährdet mit 4:0. Das Tempo sollte sich in der nächsten Partie aber um ein Vielfaches erhöhen. Mit dem TUS Ricklingen (ebenfalls Kreisliga) stand uns nun ein bärenstarker Gegner gegenüber. Durch Kampf, Leidenschaft und Disziplin, sowie einer überragenden Leistung unseres Keepers Hendrik Krengel,  konnten wir einen 0:1 Rückstand noch in ein 1:1 Unentschieden ummünzen. Dieser Punktgewinn sollte am Ende der Gruppenphase noch Gold wert sein, denn die Ricklinger kamen in ihrem letzten Gruppenspiel gegen den TSV Godshorn nicht über ein 2:2 hinaus. Somit reichte uns, da kein Halbfinale ausgespielt wurde, letztendlich der 3:1 Sieg gegen LSV Alexandria aus um mit 10 Punkten aus 4 Spielen als Gruppensieger auf direktem Wege ins Finale einzuziehen!

Die andere Turniergruppe gewann der Badenstedter SC, der die vorab als Favorit auf den Gesamtsieg eingeordnete Mannschaft von Hannover 96 hinter sich lies. Die Badenstedter zeigten im bisherigen Turnierverlauf schon beachtliche Leistungen, sodass im Finale eine hart zu knackende Nuss auf uns wartete. Nach unserer schnellen 1:0 Führung durch „Genie und Wahnsinn“ Sven Iwan drehte der BSC auf, hatte zugegebener Maßen mehr Spielanteile und übernahm mehr und mehr die Spielkontrolle. Am Ende eines aus unserer Sicht wieder einmal erfolgreichen Turniers, ging das Finale leider mit 1:3 verloren. Glückwunsch an die faire und sympathische Mannschaft vom BSC!

Wir badanken uns ganz herzlich bei der Borussia aus Empelde für die Gastfreundschaft und die Einladung zum Borussencup, die wir sehr gerne im nächten Jahr wieder erhalten würden!

 

von Moritz Mauch

 

img_6034  img_6032

 

 

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com