Category: News

Ü 32 / SV Eintracht Hiddestorf beendet Premierensaison als Tabellenvierter

Torreiches Unentschieden bei Niedersachsen Döhren

In der ersten Kreisklasse Kreis Hannover Land Staffel 4 beendete Eintracht Hiddestorf die Saison mit einem hervorragenden 4. Tabellenplatz. Nach der Arnumer Niederlage in Bolzum stand der finale Tabellenplatz der Eintracht bereits vor dem Anpfiff fest.

Die Hiddestorfer hatten sich dennoch zum Ziel gesetzt, die erfolgreiche Premierensaison mit einem Sieg zu beenden. So übernahm die Eintracht gegen tief stehende Döhrener von Beginn an die Initiative und konnte folgerichtig durch ein Tor von Maik Hecht mit 1:0 in Führung gehen. Aus unerklärlichen Gründen wurde jedoch in der Folge nicht konsequent nachgesetzt und die Eintracht leistete sich diverse Ballverluste und Stellungsfehler die zum 1:1 und 1:2 führten. Während der gesamten ersten Halbzeit konnte nicht an die überwiegend starken Auftritte in der Rückrunde angeknüpft werden.

Nach einer deutlichen Halbzeitansprache von Cheftrainer Jürgen Lettenmaier kam die Eintracht verbessert aus der Kabine. Bereits 5 Minuten nach Wiederanpfiff gelang dem noch immer angeschlagenen Spielmacher Marco Maaß der Ausgleich.

Nach einem unnötigen Foul und einer mangelhaften Zuordnung beim folgenden Freistoß gelang es Niedersachsen Döhren erneut in Führung zu gehen (57.). Doch trotz des erneuten Rückstandes zeigte die Eintracht mal wieder eine kämpferisch überzeugende Leistung und drängte gegen die tief stehenden Döhrener auf den Ausgleich. Nach mehreren vergebenen Möglichkeiten war es schließlich Boris Kaczmarek, der in der 87. Minute den 3:3 Endstand herstellen konnte.

Letztendlich überwog bei der Gastmannschaft trotz des späten Ausgleichs der Ärger über den unnötig vergebenden Sieg gegen tapfer kämpfende und verteidigende Döhrener. Festzuhalten bleibt jedoch, dass sich die Hiddestorfer Ü32 wie über die gesamte Saison als geschlossene und intakte Einheit  mit einer tollen Moral und einem sensationell guten Mannschaftsklima präsentierte.

Nach dem Spiel fand im „Wirtsclubhaus“ die Saisonabschlussfeier statt. Bei leckerem Essen und dem einen oder anderen Kaltgetränk fand die Spielzeit einen angemessenen Ausklang. An dieser Stelle sei nochmals ein Lob für die durchweg faire und gastfreundliche Döhrener Mannschaft ausgesprochen. Wir hoffen auf ein Wiedersehen in der nächsten Spielzeit!

Im Rahmen dieses gemütlichen Zusammenseins überraschte unser Erfolgstrainer Jürgen Lettenmaier dann noch mit dem Überreichen von vier Pokalen an Spieler der Eintracht. Somit wurden Dominik Pranz zum „Torwart des Jahres“ und Moritz Mauch zum „Spieler des Jahres“ gekührt. Weiterhin gingen die Titel „Torjäger der Saison“ an Marco Maaß, sowie „Trainingsfleißigster der Saison“ an Marcus Millhahn. Herzlichen Dank an Jürgen für diese tolle Überraschung!

Während der nun anstehenden Sommerpause wird der Trainingsbetrieb in Hiddestorf weitgehend aufrechterhalten (Trainingszeiten Mittwochs 19.00 – 21.00 Uhr). Potentielle Neuzugänge für die anstehenden Aufgaben in der neuen Spielzeit sind herzlichst eingeladen, ein Probetraining an der Ihmer Straße zu absolvieren (Kontaktdaten: http://sv-hiddestorf.de/kontakt-fussball/).

Marcus Millhahn

 

20170519_212339

20170519_210724img-20170519-wa001720170519_210654 20170519_210923

Ü32 Derby gegen SV Arnum

img-20170517-wa0006                img-20170517-wa0001                 img-20170517-wa0005

Im Vorfeld der Partie hatten die Hiddestorfer einige schwer zu kompensierende Ausfälle zu verzeichnen. Goalgetter Stefan Gabor, Spielmacher Marco Maaß und kurzfristig auch Kapitän Marcus Millhahn fielen für das mit Vorfreude erwartete Derby aus.

Trotzdem starteten wir ordentlich in die Partie und gingen bereits früh, durch einen präzise platzierten Schuss von Boris Kaczmarek ins linke untere Toreck der Gastgeber in Führung (6.Min.). Unbeeindruckt davon glichen die Arnumer durch einen direkt verwandelten Freistoß aus ca. 20 Metern Torentfernung zum 1:1 aus (12.Min). Nach einer wunderschönen Kombination im Mittelfeld und dem darauffolgenden Abschluss durch den freistehenden Sven Iwan ging Hiddestorf wieder in Führung (17.Min.). Bis kurz vor der Halbzeit war die Spielanteile dann weitestgehend ausgeglichen mit einem leichten Chancenplus auf seiten der Eintracht. In dieser Phase des Spiels überboten sich beide Mannschaften mit Abspielfehlern und unkontrollierten Reisepässen ins Toraus. In der 39. und 45. Min. dann der Doppelschlag der Arnumer. Durch einen Kopfballtreffer und ein Hiddestorfer Eigentor drehte der Gastgeber den Spielstand auf 3:2 welcher auch den Halbzeitstand bedeutete.

In der 2. Halbzeit war leider keine Verbesserung des spielerischen Niveaus zu verzeichnen. Die verletzungsbedingten Ausfälle von Maik Wünsch, Boris Kaczmarek und Stephan von Daacke trugen ihr Übriges dazu bei, dass die Eintracht auch weiterhin keinen Druck auf die Gäste ausüben konnten um den Spielstand noch zu drehen. Nachdem dann mit fortschreitender Spieldauer alle noch lauffreudigen Beine nach vorne geordert und die Hiddestorfer Abwehr damit weitestgehend aufgelöst wurde, kamen die Arnumer letztendlich noch zu zwei Kontern, die jeweils mit einem Torerfolg abgeschlossen werden konnten (81.+ 90.Min). Somit gewann die SV Arnum am Ende nicht unverdient mit 5:2.

Am kommenden Freitag, den 19.05.2017 steht dann das letzte Punktspiel der Ü32 um 18:00 Uhr bei Niedersachsen Döhren auf dem Plan. Hier will sich die Mannschaft noch einmal von Ihrer besten Seite präsentieren und ihre insgesamt bärenstarke 1. Saison mit einem Sieg und dem daraus resultierenden 4. Tabellenplatz krönen!

img-20170517-wa0004Moritz Mauch

Ein Spiel das nicht viele Worte verdient hat

Pünktlich zum Anpfiff öffneten sich die Ersatzspieler von Can Mozaik erst einmal einige Flaschen Bier aus der Kiste, die vor Spielbeginn neben der Gästebank platziert wurde. Nach einer ausgeglichenen, beiderseits hart umkämpften aber bis dahin relativ fairen 1. Halbzeit ging es torlos zum Halbzeittee, bzw. -bier. Das bisherige Highlight war der gehaltene Elfmeter durch unseren starken Keeper Dominik Pranz.

In der 2. Halbzeit war die Fairness dann Geschichte. Spieler der Eintracht und deren Familienmitglieder wurden seitens der Gäste arg beleidigt. Dazu kamen versteckte Schläge, Tritte und Drohungen. Nach dem 0:1 in der 48. Minute folgten zahlreiche Auswechslungen auf der Gästeseite. Ob dies mit fortschreitender Spielzeit an einem Konditionsverlust oder dem vermehrten Alkoholeinfluss lag ist final nicht aufzuklären. Die Eintracht konnte die sich ergebenen Torchancen nicht nutzen und somit fiel in der 88. Minute das Tor zum 0:2 Endstand. Ein zwischenzeitlich regulärer Treffer der Hausherren, welcher den 1:1 Ausgleich bedeutet hätte, wurde durch den mit der Gangart der Gäste komplett überforderten Schiedsrichter nicht anerkannt.

Fazit: So macht Fußball keinen Spaß! Hoffentlich kommen wir nicht wieder mit dieser Mannschaft in eine Staffel!

von Moritz Mauch

 

img-20170509-wa0002 img-20170509-wa0004

Ü 32 / SV Eintracht Hiddestorf holt drei Punkte in Hainholz

20170430_145656

Arbeitssieg im Norden Hannovers

In der ersten Kreisklasse Kreis Hannover Land Staffel 4 konnte sich Eintracht Hiddestorf mit 5:0
bei der gegen den VfV 87 Hainholz durchsetzen.

Bei widrigen Platz und Wetter(Wind) – Verhältnissen kam lange kein geordneter Spielfluss zu
Stande. Dies wurde zusätzlich durch den sehr kleinen Platz des Gastgebers erschwert.
So war es einem Sonntagsschuss von Spielmacher und Torjäger Marco Maass zu Verdanken, dass
die Eintracht in der 17. Minute mit 1:0 in Führung ging. Nur kurze Zeit später konnte Jörg Dill mit
seinem ersten Saisontreffer auf 2:0 erhöhen (23.).

Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause. Hainholz versuchte fast ausschließlich mit langen
Bällen zum Erfolg zu kommen. Doch die Abwehr um Libero Maik Wünsch stand weitestgehend sicher.
In der 65. Minute nutzte Hiddestorf schließlich eine der zahlreichen Kontergegebenheiten und
erzielte durch Oliver Sejdie das 3:0. Nur fünf Mintuten später gelang es Sejdie auf 4:0 zu erhöhen.
Den Schlußpunkt setzte Marcus Millhahn, der aus abseitsverdächtiger Position ebenfalls sein
erstes Saisontor erzielte und zum 5:0 einnetzte.

Die Eintracht zeigte erneut eine kämpferisch starke geschlossene Mannschaftsleistung und gewann
verdient beim Tabellenvorletzten. In den letzten 3 Saisonspielen ist es das Ziel der Hiddestorfer
den Tabellendritten aus Croatia nochmals zu Attackieren. Auch wenn dieses Unterfangen aufgrund
des fragwürdigen Punktabzuges gegen Kirchdorf kein leichtes wird.

Als Highlight steht am vorletzten Spieltag das Lokalderby gegen die SV Arnum an, die nach der 0:3 Schlappe im Hinspiel auf Wiedergutmachung brennt.

Marcus Millhahn

Ü32 schwimmt weiter auf der Erfolgswelle!  

Nach dem erfolgreichen Spiel am vergangenen Sonntag beim SV Croatia stand nun wieder ein Heimspiel zur gewohnten Anstoßzeit, Freitag 19:30 Uhr gegen den LSV Alexandria auf dem Plan. Die im Hinspiel noch mit 7:0 abgefertigten Gäste haben in der Winterpause personell stark aufgerüstet und unsere Mannschaft war sehr gespannt, welche Qualität der Gegner auf den Rasen bringen würde.

Nach einer kurzen Abtastphase erhöhte Hiddestorf schnell das Tempo und Stefan Gabor zog, nach einer sehenswerten Einzelleistung durch Jörg Dill über die linke Außenbahn und der darauffolgenden präzisen Flanke von Marco Maaß, volley ab und der Ball schlug unhaltbar neben dem linken Pfosten zur 1:0 Führung ein (18. Min.). Maaß war es dann auch, der den Spielstand innerhalb von kurzer Zeit (24./30. Min.), mit in beiden Fällen freundlicher Unterstützung des Gästekeepers, auf 3:0 in die Höhe schraubte. Wer dachte, dass das Spiel damit bereits entschieden war sollte sich täuschen, denn Alexandria gab sich nicht kampflos geschlagen und verkürzte umgehend auf 3:1 (33. Min.). Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts war von der bisherigen Dominanz der Hiddestorfer nicht mehr viel zu erkennen. Dem wieder einmal sich in bester Spiellaune präsentierenden Eintracht-Torhüter Dominik Pranz und seinen starken Reflexen auf der Torlinie war es letztendlich zu verdanken, dass die Gäste nicht zu weiteren Treffern kamen. Es dauerte bis zur 65. Minute ehe erneut Stefan Gabor nach einer energiegeladenen Einzelleistung auf 4:1 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte dann der zuvor eingewechselte Sven Iwan, der in einmal mehr unnachahmlicher Manier den 5:1 Endstand nach einem fast unmöglich zu kontrollierenden Zuspiel herstellte (86. Min.).

Fazit: Nicht mit Ruhm bekleckert aber im Endeffekt verdient, auch in dieser Höhe gewonnen. In den letzte Saisonspielen u.a. gegen unsere Freunde vom SV Arnum oder die Edeltechniker vom FC Can Mozaik muss im Zweikampfverhalten und in der Präzision der Zuspiele eine deutliche Leistungssteigerung her. Weiter geht es für unsere Ü32 am Sonntag, den 30.04.2017 um13:00 Uhr beim VFV 87 Hainholz.

Aufstellung: Pranz – Hecht, Wünsch, Dagen – Millhahn, Mauch, Kaczmarek (60. Iwan), Maaß, Dill – Sejdic (46. Droste), Gabor

Die Mannschaft wünscht allen Lesern ein frohes Osterfest und viel Spaß beim Eiersuchen!!

(von Moritz Mauch)

img_6333

 

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com